Beamtenrecht I - Einführung in das Beamtenrecht

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und §54.1 BPersVG
Seminarinhalte:
- Einführung in das Beamtenrecht des Bundes - Einführung in das Postpersonalrechtsgesetz (PostPersRG) - Grundsätze der Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrats/Personalrats in Angelegenheiten der Beamtinnen und Beamten
Beschreibung:
Mit der Föderalismusreform I wurde die Gesetzgebungskompetenz in beamtenrechtlichen Fragen zwischen dem Bund und den Ländern neu gestaltet. Mit dem Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG) wurde das Beamtenrecht des Bundes umfassend verändert.
Dieses Seminar führt in das Bundesbeamtengesetz sowie in das allgemeine Beamtenrecht ein.
Darüber hinaus werden die besonderen Regelungen des Postpersonalrechtsgesetzes für Beamt*innen in den Postnachfolgeunternehmen dargestellt und die Handlungsmöglichkeiten des Betriebs-/Personalrats in den Angelegenheiten der Beamt*innen aus der Praxis aufgezeigt.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 820,00 € |
---|---|
Übernachtung | 178,00 € |
Tagungsstättenpauschale* | 352,00 € |
Summe | 1350,00 € |
Kontakt:
Email: muenchmeyer@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-17
Fax: +49 211 93800-27
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
22-BR00003Termin
23.08.2022 - 25.08.2022Beginn: Di., 23.08.2022, 10:00 Uhr
Ort
Ringhotel Katharinenhof, UnnaAusschreibung herunterladen
Kosten:
Referent*innen:
- Karin Korthals-Scholz
- Oliver Nickau