Moderne Arbeitswelten gestalten - Mit Messebesuch der Orgatec in Köln
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 54 Abs. 1 BPersVG
Seminarinhalte:
- Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen bei der Einrichtung von Arbeitsstätten und Arbeitsplätzen - Welche Mittbestimmungsrechte greifen und wie können sie genutzt werden? - Veränderung der Belastungen bei der Bildschirmarbeit und in den Arbeitsstätten - Vorbereitung des Messebesuchs - Aktuelle Entwicklungen bei der Einrichtung von Arbeitsstätten auf der Messe - Auswertung des Messebesuchs - Betriebliche Zukunftsperspektive
Beschreibung:
Das klassische Großraumbüro ist genauso out wie lauter Einzelbüros. Im Trend liegen flexible und platzsparende Lösungen. Heute finden Sofalandschaften, Schaukeln, Kickertische und Konzertflügel den Weg in die Büros. Auch Fabriken und Fertigungen verändern sich in immer rasanterem Tempo. Bildschirmarbeitsplätze werden in der Werkshalle integriert und an eine Produktion ohne Softwarelösungen ist heute nicht mehr zu denken. Dank mobiler Endgeräte und moderner Kommunikationsmittel ist ein Arbeitsplatz heute ein flexibles Gebilde, welches von Unternehmen und Mitarbeiter*innen nahezu frei definiert wird. Auf die Betriebsratsgremien kommt bei der Einrichtung moderner Arbeitswelten eine wichtige und sehr weitreichende Aufgabe zu. Es ist zu klären, welche Stolpersteine ein "modern workspace" mit sich bringt.
Grundlage für die Einrichtung all dieser Arbeitsplätze ist die 2017 überarbeitete Arbeitsstättenverordnung. Arbeit darf nicht krank machen, aber die Wirklichkeit sieht an vielen Arbeitsplätzen anders aus.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 820,00 € |
---|---|
Übernachtung | 154,00 € |
Tagungsstättenpauschale* | 296,00 € |
Messeticket | 0,00 € |
Summe | 1270,00 € |
zzgl. Kombiticket (Fachmesse, Kongress, Seminare, Foren, ÖPNV-Ticket)
Kontakt:
Email: abdellattif@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-18
Fax: +49 211 93800-27
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
22-BR00074Termin
26.10.2022 - 28.10.2022Beginn: Mi., 26.10.2022, 10:00 Uhr
Ort
Hotel Primula, TroisdorfAusschreibung herunterladen
Kosten:
zzgl. Kombiticket (Fachmesse, Kongress, Seminare, Foren, ÖPNV-Ticket)
Referent*innen:
- Kai Schulz