Rhetorik II - Die wirkungsvolle Rede
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 54 Abs. 1 BPersVG
Seminarinhalte:
- In der Betriebs-/Personalrats- und Schwerbehindertenvertretungsarbeit wirkungsvoll und überzeugend auftreten - Tipps und Anregungen für eine überzeugende Rede - Struktur und Aufbau einer Rede - Zielorientiert Sprechen - Gezielter Einsatz von Gestik und Mimik - Sicherheit im Auftreten - Praktische Übungen
Beschreibung:
Die Rhetorik ist die Lehre der "großen, wirkungsvollen Rede".
Für eine wirkungsvolle Interessenvertretungsarbeit sind rhetorische Kenntnisse unerlässlich. Die Fähigkeit, andere von sich und den eigenen Ideen zu überzeugen, klare Gedanken zu führen und einen gewinnenden Eindruck bei den Zuhörer*innen zu hinterlassen, ist allerdings nur durch praktisches Üben erlernbar.
Wir werden im Seminar die rhetorischen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen analysieren und diese auf Basis der jeweiligen Stärken weiterentwickeln. Geübt wird an den Themen der alltäglichen Interessenvertretungsarbeit.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 990,00 € |
---|---|
Übernachtung | 316,00 € |
Tagungsstättenpauschale* | 529,00 € |
Summe | 1835,00 € |
Kontakt:
Email: lueckenotte@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-0
Fax: +49 211 93800-27
Email: abdellattif@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-18
Fax: +49 211 93800-27
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
22-BR00092Termin
26.09.2022 - 30.09.2022Beginn: Mo., 26.09.2022, 10:00 Uhr
Ort
Hotel See Park, GeldernAusschreibung herunterladen
Kosten:
Referent*innen:
- Ulrike Lückenotte
Anmeldung zum Seminar
Weitere passende Seminare
Mit der Quantitativen Verhandlungsmethode profess. und wirkungsvoll verhandeln
PräsenzkursWelcome Hotel Meschede, Meschede
Di. 13.09.2022, 10.00 Uhr
Coaching für Betriebliche Interessenvertreterinnen
PräsenzkursRinghotel Katharinenhof, Unna
Mo. 12.09.2022, 10.00 Uhr
Rhetorik I - Erfolgreich Argumentieren und Verhandeln
PräsenzkursWelcome Hotel Wesel, Wesel
Mo. 07.11.2022, 10.00 Uhr