BR I: Einführung in die Betriebsratsarbeit - Aller Anfang ist...gar nicht so schwer!

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX
Seminarinhalte:
- Rolle und Funktion des Betriebsrats - Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats (gemäß § 80 BetrVG) - Beschlüsse und Leitung des Betriebsrats - Betriebsversammlung - Regeln für die Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat (gemäß §§ 2 und 74 BetrVG) - Stellung der Gewerkschaft im Betrieb
Beschreibung:
Neue Verantwortung, neue Aufgaben, neue Herausforderungen! Auf neu gewählte Mitglieder des Betriebsrats wartet oft ein bunter Strauß an bisher unbekannten Themen. Was muss man als neues Mitglied des Betriebsrats wissen? Welches Handwerkszeug braucht man für die ersten Schritte im neuen Amt? Welche Rolle hat man als Mitglied des Betriebsrats und welche Erwartungen haben andere?
In diesem Seminar erarbeiten sich neu gewählte Mitglieder des Betriebsrats erstes Wissen und wichtige Rechtsbegriffe. Die Grundlage dafür bildet das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG).
Die Teilnehmer*innen befassen sich im Seminar mit den allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats. Sie erfahren, welche Beteiligungsrechte der Betriebsrat hat. Zudem lernen sie, Probleme zu lösen und betriebliche Regelungen einzuführen.
Dieses Seminar vermittelt praktisches Wissen und bildet so eine gute Basis für die tägliche Arbeit im Betriebsrat.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 1119,00 € |
---|---|
Übernachtung | 420,00 € |
Tagungsstättenpauschale | 560,00 € |
Summe | 2099,00 € |
Kontakt:
Email: schiller@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 - 938 00 96
Fax: +49 211 - 938 00 27
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
23-BR00018Termin
22.05.2023 - 26.05.2023Beginn: Mo., 22.05.2023, 10:00 Uhr
Ort
Welcome Hotel Wesel, WeselAusschreibung herunterladen
Kosten:
Anmeldung zum Seminar
Weitere passende Seminare

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
PräsenzkursMercure Hotel Hamm, Hamm
Mo. 12.06.2023, 10.00 Uhr

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
PräsenzkursPHÖNIX Hotel, Bergneustadt
Mo. 21.08.2023, 10.00 Uhr

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
PräsenzkursArdey Hotel, Witten
Mo. 23.10.2023, 10.00 Uhr

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
PräsenzkursRinghotel Drees, Dortmund
Mo. 11.12.2023, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
PräsenzkursVienna House Easy Wuppertal
Mo. 17.04.2023, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
PräsenzkursWelcome Hotel Wesel, Wesel
Mo. 12.06.2023, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
PräsenzkursWelcome Hotel Meschede, Meschede
Mo. 14.08.2023, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
PräsenzkursHotel Weissenburg, Billerbeck
Mo. 16.10.2023, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
PräsenzkursHotel See Park, Geldern
Mo. 04.12.2023, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
PräsenzkursWelcome Hotel Meschede, Meschede
Mo. 12.06.2023, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
PräsenzkursHotel Weissenburg, Billerbeck
Mo. 04.09.2023, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
PräsenzkursHotel See Park, Geldern
Mo. 13.11.2023, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
PräsenzkursVienna House Easy Wuppertal
Mo. 17.04.2023, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
PräsenzkursWelcome Hotel Wesel, Wesel
Mo. 21.08.2023, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
PräsenzkursInterCity Hotel Berlin
Mo. 04.12.2023, 10.00 Uhr