Der Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen des ETV - Variables Entgelt - Beschwerdestellen - Rechts- und Besitzstand der ehemaligen Arbeiter*innen - Rechts- und Besitzstand der ehemaligen Angestellten - Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats - Beispiele aus der betrieblichen Praxis
Beschreibung:
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Regelungen des Entgelttarifvertrags (ETV) der Deutsche Post AG und die damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten für Betriebliche Interessenvertretungen.
Der Betriebsrat hat die Aufgabe, u.a. darüber zu wachen, dass die geltenden Tarifverträge eingehalten werden. Für eine wirksame Interessenvertretung ist somit die Kenntnis des gültigen Tarifvertrags von entscheidender Bedeutung.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 869,00 € |
---|---|
Übernachtung | 158,00 € |
Tagungsstättenpauschale | 417,00 € |
Summe | 1444,00 € |
Kontakt:
Email: gronemeyer@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-45
Fax: +49 211 93800-27
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
23-BR00058Termin
17.10.2023 - 19.10.2023Beginn: Di., 17.10.2023, 10:00 Uhr
Ort
IntercityHotel DuisburgAusschreibung herunterladen
Kosten:
Anmeldung zum Seminar
Weitere passende Seminare

Der Mantel- und Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG
PräsenzkursRinghotel Katharinenhof, Unna
Mo. 12.06.2023, 10.00 Uhr