Home / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

Professioneller Umgang mit Beschäftigten mit Suchtproblemen am Arbeitsplatz

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 54 Abs. 1 BPersVG

Seminarinhalte:

- Hintergründe und Ursachen von Suchterkrankungen - Suchtprobleme im Betrieb - Sucht und Arbeitssicherheit - Ärztliche Untersuchungen im Rahmen des Arbeitsverhältnisses - Umgang mit suchtkrankten Kolleg*innen - Die Rolle des betrieblichen Umfelds - Hilfestellung im Betrieb - Zusammenarbeit mit Suchtbeauftragten - Möglichkeiten und Grenzen einer Betriebs-/Dienstvereinbarung - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen der Betrieblichen Interessenvertretung - Der Umgang mit "Drogen-Screening" - Besuch einer Suchtberatungsstelle (angefragt)

Beschreibung:

Für Betriebliche Interessenvertretungen ist es eine große Herausforderung, mit Beschäftigten, die Suchtprobleme haben, professionell umzugehen. Wie können Suchtprobleme von Beschäftigten frühzeitig erkannt werden? Welche individuellen, betrieblichen und arbeitsrechtlichen Konsequenzen gibt es für Beschäftigte mit einer Suchtproblematik? Was sollte in einer Betriebs-/ Dienstvereinbarung geregelt sein?

Es wird erörtert, wie wichtig Suchtprävention im Betrieb ist und welche Aufgaben Arbeitgeber, Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung in diesem Themenfeld haben.

Kosten:

Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei)869,00 €
Übernachtung158,00 €
Tagungsstättenpauschale362,00 €
Summe1389,00 €

Kontakt:

Kai Schulz
Email: schulz@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-35
Fax: +49 211 93800-27
Silke Abdellattif
Email: abdellattif@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-18
Fax: +49 211 93800-27

Anmeldung zum Seminar

Seminarnummer

23-BR00125

Termin

21.08.2023 - 23.08.2023

Beginn: Mo., 21.08.2023, 10:00 Uhr

Ort

Hotel See Park, Geldern

Ausschreibung herunterladen

Kosten:

1389,00 €

Referent*innen:

  • Gabi Reineke