Home / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

Wirkungsvoll moderieren

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § § 54 Abs. 1 BPersVG

Seminarinhalte:

- Rolle und Selbstverständnis des*der Moderator*in - Ziele der Moderation und Erfolgsfaktoren - Der klassische Moderationszyklus - Fragen- und Interventionstechniken - Balance zwischen „Steuern und Laufenlassen“ - Umgang mit schwierigen Situationen - Moderation von größeren Gruppen, Workshops und Betriebsversammlungen - Praktische Übungen

Beschreibung:

Alle kennen sie, anstrengende Sitzungen, Besprechungen und Diskussionen, die aus­ufern, zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen und unangenehm in Erinnerung bleiben. Mit einer guten Moderation lassen sich schwierige Themen und Diskussionen in der Interessenvertretungsarbeit zeiteffizient sowie ziel- und ergebnisorientiert bear­beiten.

Moderation ist ein Verfahren, bei dem Ziele und Standpunkte des Gremiums von allen gemeinsam entwickelt werden. So fördert Moderation eine kooperative Sitzungskultur und ermöglicht tragfähige Entscheidungen.

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer*innen – auch mit Hilfe praktischer Übungen – die Kunst der erfolgreichen und zielgerichteten Moderation.

Kosten:

Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei)1099,00 €
Übernachtung285,00 €
Tagungsstättenpauschale250,00 €
Summe1634,00 €

Kontakt:

Ulrike Lückenotte
Email: lueckenotte@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-70
Fax: +49 211 93800-27
Silke Abdellattif
Email: abdellattif@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-18
Fax: +49 211 93800-27

Anmeldung zum Seminar

Seminarnummer

24-BR00074

Termin

03.06.2024 - 06.06.2024

Beginn: Mo., 03.06.2024, 10:00 Uhr

Ort

Hotel Weissenburg, Billerbeck

Ausschreibung herunterladen

Kosten:

1634,00 €

Referent*innen:

  • Christa Gesmann