Home / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

Zeitmanagement

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 54 Abs. 1 BPersVG

Seminarinhalte:

Nicht verzetteln - Zeit richtig einteilen - Umgang mit Zeitkonflikten aus der Doppelrolle - Prioritäten setzen, NEIN-sagen - Umgang mit Störungen - Zeitdieben das Handwerk legen - Grenzen erkennen und achten Termine, Termine, Termine - Termindruck und Stress meistern - Zusammenarbeit: Aufgaben und Termine richtig verteilen Erfolgreiches Selbstmanagement - Persönliche Standortbestimmung im Spannungsfeld von Berufs- und Privatleben - Individuelle Leistungskurven - Eigene Stärken kennen und gezielt einsetzen

Beschreibung:

Betriebliche Interessenvertretungen benötigen ein gutes Zeitmanagement, um ihre hohe Arbeitsbelastung zu bewältigen. Neben den Anforderungen aus der alltäglichen Interessenvertretungsarbeit müssen sie sich in vielfältige und anspruchsvolle Themen einarbeiten und diese überzeugend vertreten.

Um Unzufriedenheit, Stress und Überlastung vorzubeugen, braucht es ein effektives, auf die eigene Persönlichkeit abgestimmtes Zeit- und Selbstmanagement.

Die Fragestellungen und Anliegen der Teilnehmer*innen stehen im Mittelpunkt des Seminars und werden auch im Rahmen von kollegialer Beratung bearbeitet.

Kosten:

Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei)909,00 €
Übernachtung198,46 €
Tagungsstättenpauschale346,00 €
Summe1453,46 €


(Ermäßigung möglich)

Kontakt:

Laura Koczelnik
Email: koczelnik@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-49
Fax: +49 211 93800-27
Silke Abdellattif
Email: abdellattif@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-18
Fax: +49 211 93800-27

Anmeldung zum Seminar

Seminarnummer

24-BR00075

Termin

28.02.2024 - 01.03.2024

Beginn: Mi., 28.02.2024, 10:00 Uhr

Ort

Ringhotel Drees, Dortmund

Ausschreibung herunterladen

Kosten:

1453,46 €

(Ermäßigung möglich)