Home / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

Messbar besser verhandeln - Mit der quantitativen Verhandlungsmethode professionell und wirkungsvoll zu gemeinsamen Entscheidungen kommen

Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 54.1 BPersVG

Seminarinhalte:

- Grundlagen der Verhandlungstheorie - Grundlagen der quantitativen Verhandlungsmethode - Praktische Verhandlungsübungen, z.T. anhand von realen Fällen aus dem Teilnehmer*innenkreis - Wie kann ich Verhandlungserfolg messen und verbessern? - „Hartes“ und „weiches“ Verhandeln: Wie finde ich einen authentischen Stil, der subjektiv zu mir passt und objektiv sinnvoll ist? - Wie kann ich kooperieren, ohne ausgenutzt zu werden? - Bluff, Salami-Taktik, Guter/Böser Polizist, usw.: Wie reagiere ich auf faire und unfaire Tricks? - Psychologische Aspekte von Verhandlungen - Kritische und komplexe Verhandlungen - Vor- und Nachbereitung von Verhandlungen

Beschreibung:

Verhandlungen, definiert als „gemeinsame Entscheidungen“, stellen ein wesentliches Element dar, das über den Erfolg der Betrieblichen Interessenvertretung entscheidet. In diesem Seminar wird aufbauend auf einer modernen Variante des sogenannten „Harvard-Prinzips“ trainiert, wie sich Verhandlungserfolg messbar verbessern lässt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der theoretischen und praktischen Arbeit mit „harten“ und „weichen“ Verhandlungsstilen, damit einerseits das volle Kooperations­potenzial der Verhandlung entfaltet werden kann („Win-Win-Situationen“) und anderer­seits die Durchsetzung der eigenen Interessen nicht zu kurz kommt („Verhandlungsdilemma“).

Der Referent Dr. Rasmus Tenbergen, Absolvent der Harvard Universität in Cambridge/USA, hat die Methode der quantitativen Verhandlungsmethode mitentwickelt und damit große Erfolge erzielt.

Kosten:

Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei)1039,00 €
Tagungsstättenpauschale437,00 €
Übernachtung268,00 €
Summe1744,00 €

Kontakt:

Ariane Münchmeyer
Email: muenchmeyer@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-17
Fax: +49 211 93800-27
Michelle Zurke
Email: zurke@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-20
Fax: +49 211 93800-27

Anmeldung zum Seminar

Seminarnummer

24-BR00082

Termin

14.05.2024 - 16.05.2024

Beginn: Di., 14.05.2024, 10:00 Uhr

Ort

Mercure Hotel, Bochum

Ausschreibung herunterladen

Kosten:

1744,00 €

Referent*innen:

  • Rasmus Tenbergen

Weitere passende Seminare

Messbar besser verhandeln (Vertiefungsseminar)

Präsenzkurs
Vienna House Easy Wuppertal
Di. 08.10.2024, 10.00 Uhr