Strategisches Betriebsratsmanagement - Modul 1 - Führen – Leiten – Delegieren
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminarinhalte:
- Der „neue“ Betriebsratstyp im Spiegel der Forschung - Arbeitsbedingungen und Organisationspraxis von Betriebsräten - Vorsitz und Machtstrukturen - Arbeit im Team – Wie werden wir ein Team? - Arbeitsteilige Gremienarbeit - Mitbestimmungsmanagement - Personalentwicklung in Gremien
Beschreibung:
"Strategisches Betriebsratsmanagement" – zum 17. Mal startet unsere erfolgreiche Qualifizierungsreihe für Betriebsratsvorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte.
In Kooperation mit der Ruhr Universität Bochum unterstützen wir bei der Professionalisierung der Betriebsratsarbeit. Wichtige Entwicklungen werden wissenschaftlich beleuchtet, Wissen vertieft und strategisches Kompetenz ausgebaut - jetzt neu auch als Zertifikatsstudium.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 5200,00 € |
---|---|
Tagungsstättenpauschale | 510,00 € |
Übernachtung | 268,00 € |
Summe | 5978,00 € |
Kontakt:
Email: muenchmeyer@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-17
Fax: +49 211 93800-27
Anmeldung zum Seminar
Für die ordnungsgemäße Anmeldung sind nach § 37 Abs. 6 BetrVG in Beschluss und nach § 179 Abs. 4 SGB IX die Mitteilung an den Arbeitgeber erforderlich.
Platz reservierenSeminarnummer
25-BR00003Termin
11.02.2025 - 13.02.2025Beginn: Di., 11.02.2025, 10:00 Uhr
Ort
Mercure Hotel, BochumAusschreibung herunterladen
Kosten:
Referent*innen:
- Jürgen Heimes
- Günter Schneider
Anmeldung zum Seminar
Für die ordnungsgemäße Anmeldung sind nach § 37 Abs. 6 BetrVG in Beschluss und nach § 179 Abs. 4 SGB IX die Mitteilung an den Arbeitgeber erforderlich.