Arbeit und Leben NRW / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

Empowerment – Stärken stärken. Gemeinsam, für sich, für andere – Eine Tagung für Betriebliche Interessenvertreterinnen

Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, § 179 Abs. 4 SGB IX, § 42 Abs. 5 LPVG NRW und § 54 Abs. 1 BPersVG

Seminarinhalte:

- Teilzeit und betriebliche Weiterbildung – Ist das für Frauen vereinbar? - „Halt endlich deine Klappe und verdammt nochmal Abstand!“ - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz / Aktuelle Rechtsprechung - Unterstützungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz bei häuslicher Gewalt - Umsetzung und Strategieentwicklung im Betrieb

Beschreibung:

Programm

Dienstag, 09.12.2025

09:30 Uhr Ankommen / Begrüßungskaffee

10:00 Uhr Begrüßung / Eröffnung
Ariane Münchmeyer,
Arbeit und Leben NRW

10:15 Uhr interaktiver Einstieg mit Laura und Ulrike

10:30 Uhr Teilzeit und betriebliche Weiterbildung – Ist das für Frauen vereinbar?
Claudia Niewerth,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ruhr-Universität Bochum mit anschließender Diskussion

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Workshopphase Runde 1

Workshop 1:
Resilienz und Selbstfürsorge im Ehrenamt
Dr. Simone Hocke,
Studiengangsleiterin Universität Bremen

Workshop 2:
Sicher argumentieren – Rhetorik für Frauen
Ulrike Lückenotte,
Supervisorin, Arbeit und Leben NRW

Workshop 3:

Präsent mit dem ganzen Körper – Körpersprache verstehen und nutzen
Christa Gesmann,
Coach, Supervisorin, Moderatorin

15:30 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr Workshopphase Runde 2

17:30 Uhr Auswertung der Workshops und Austausch

18:00 Uhr Abendessen

20:00 Uhr Abendprogramm zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen

Mittwoch, 10.12.2025

9:00 Uhr Gemeinsamer Start in den Tag

9:30 Uhr „Halt endlich deine Klappe und verdammt nochmal Abstand!“
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz / Aktuelle Rechtsprechung
- Wie wir sie erkennen
- Wie wir sie rechtlich einordnen
- Wie wir sie verhindern
Alexandra Rüter, Richterin am Arbeitsgericht Solingen

10:30 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Unterstützungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz bei häuslicher Gewalt
Melanie Wohlgemuth,
Frauenberatungsstelle Düsseldorf

12:00 Uhr Gemeinsame Erarbeitung: Umsetzung und Strategieentwicklung im Betrieb

13:00 Uhr Feedback und Auswertung

13:30 Uhr Ende der Veranstaltung mit dem Mittagessen

Kosten:

Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei)549,00 €
Tagungsstättenpauschale*299,00 €
Übernachtung124,00 €
Summe972,00 €

Kontakt:

Ulrike Lückenotte
Email: lueckenotte@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-70
Fax: +49 211 93800-27
Silke Abdellattif
Email: abdellattif@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-18
Fax: +49 211 93800-27

Anmeldung zum Seminar

Seminarnummer

25-BR00100

Termin

09.12.2025 - 10.12.2025

Beginn: Di., 09.12.2025, 11:00 Uhr

Ort

Mercure Hotel, Duisburg

Ausschreibung herunterladen

Kosten:

972,00 €