Arbeit und Leben NRW / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

"Tour de Demokratie" - Von Castrop-Rauxel nach Bergen Belsen


Seminarinhalte:

Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob entsprechende Unterlagen benötigt werden.. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.

Beschreibung:

Sie möchten sich gemeinsam mit Gleichgesinnten für die Demokratie in unserem Land einsetzen?

Sie möchten Menschen kennenlernen, die sich gegen die Spaltung unserer Gesellschaft einsetzen?

Sie möchten gemeinsam mit Gleichgesinnten Erinnerungsorte kennenlernen, deren Geschichte bis in die heutige Zeit ausstrahlen?

Sie interessieren sich für aktuelle politische Themen und Hintergründe aktueller Diskussionen?

Und das alles indem Sie mit dem Fahrrad eine neue attraktive Route vom Ruhrgebiet, durch Ostwestfalen und Niedersachsen entdecken?

In Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie Castrop-Rauxel laden wir Sie zu einer Tour de Demokratie ein.
Von Castrop-Rauxel über Hamm, Halle, Espelkamp, Steinhuder Meer und Winsen an der Aller führt der Weg zur Gedenkstätte Bergen-Belsen. An den Stationen werden unterschiedliche Schwerpunkte zu den Themen Grundgesetz, Friedenssicherung, NS-Vernichtungspolitik und Demokratiebildung behandelt. Führungen, Besichtigungen, Vorträge, Diskussionen mit Bundestagsabgeordneten demokratischer Parteien und interessante Themenabende stehen auf dem Programm. Tagsüber fahren wir auf attraktiven Wegen mit dem Fahrrad von Ort zu Ort.

Die Veranstaltung wird zur Förderung bei der Bundeszentrale für politische Bildung beantragt.

Teilnahmebeitrag pro Person:
Doppelzimmer: 395,00 EUR
Einzelzimmer: 495,00 EUR

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Programmkosten und Einritte sowie die Unterbringungskosten mit Frühstück und den Rücktransport per Bus. Kosten für Mittags- und Abendverpflegung sind individuell zu tragen.
Fährräder können leider nicht gestellt werden.

Kosten:

395,00 €

Kontakt:

Anna Kaliga
Email: kaliga@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-44
Fax: +49 211 93800-29

Anmeldung zum Seminar

Seminarnummer

25-WB00009

Termin

30.06.2025 - 05.07.2025

Beginn: Mo., 30.06.2025, Uhr

Ort

Ausschreibung herunterladen

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kosten:

395,00 €