Arbeit und Leben NRW / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg - Vertiefungskurs


Seminarinhalte:

Bildungsurlaub

Beschreibung:

Voraussetzung: Teilnahme am Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse.

In den drei Tagen werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) vertiefen und festigen.
Neben der Wiederholung des 4-Schritte-Modells und der Selbsteinfühlung üben wir die empathische Grundhaltung.

Wie gehe ich mit Vorwürfen und Kritik um?
Welche Möglichkeiten bietet die GFK im Umgang mit dem eigenen Ärger?

Dazu wollen wir uns ausprobieren und üben. Zusätzlich wird es Raum und Zeit geben für die mitgebrachten Themen und Wünsche der Teilnehmer*innen.

Infos zum Dozenten: www.komm-in-kontakt.de

Leitung : Marcus Strittmatter

Dieses Seminar kann als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG) gebucht werden. Informationen zum Bildungsurlaubsgesetz und wie einfach die Realisierung Ihrer Woche Bildungszeit ohne Arbeit ist, finden Sie hier.
Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Bergischen VHS. Wenn Sie sich bei uns zu diesem Seminar anmelden, geben wir Ihre Daten an die Bergische VHS weiter und die Kolleg*innen melden sich bei Ihnen.

Bergische VHS
Gabriele Bester
Programmorganisatorin Berufliche Bildung Bergische VHS
TEL.: 0202 563 2666
Homepage: www.bergische-vhs.de

Arbeit und Leben Berg-Mark
Heike Haux
Anmeldung und Programmorganisation
E-Mail: berg-mark@arbeitundleben·nrw
Telefon: 0202 - 30 35 02

Kosten:

150,00 €

Kontakt:


Jan Sudhoff
Email: sudhoff@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 202 3703922

Anmeldung zum Seminar

Keine Anmeldung möglich über unsere Webseite. Bitte melden Sie sich bei der Bergischen VHS an.

Seminarnummer

25-WB00028

Termin

29.09.2025 - 01.10.2025

Beginn: Mo., 29.09.2025, Uhr

Ort

Wuppertal

Ausschreibung herunterladen

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kosten:

150,00 €