Starker Auftritt! In kritischen Situationen schlagfertig und souverän reagieren
Seminarinhalte:
Bildungsurlaub
Beschreibung:
Kennen Sie diese Gedanken?
Hoffentlich sieht mir meine Unsicherheit/Aufregung niemand an!
Ich würde (!) so gerne mal meine Meinung sagen!
Warum hört mir keiner zu, warum werde ich oft unterbrochen?
Mir fällt immer erst hinterher ein, was ich hätte sagen können.
Ich möchte gerne präsenter sein!
Dann werden Sie in diesem Seminar Antworten, Hilfestellungen, Anregungen und Tipps bekommen.
Das Seminar ist ein Praxisseminar mit besonders vielen Übungsangeboten.
Wir werden gemeinsam Übungen zur Körpersprache machen und den Einsatz der eigenen Stimme trainieren. Das Ziel ist, nach und nach mehr Sicherheit zu erlangen, um in schwierigen Situationen gelassen und schlagfertig reagieren zu können.
Sie lernen unterschiedliche Kommunikations-/Schlagfertigkeitstechniken kennen, die Sie im privaten und beruflichen Alltag nutzen können.
P.S.: Alle Übungen sind als Angebot zum Mitmachen zu verstehen. Auch wer bei manchen Übungen nur zuschauen möchte, ist herzlich willkommen.
Leitung: Dagmar Kasel
Dieses Seminar kann als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG) gebucht werden.
Selbstverständlich können Sie an den Seminaren auch teilnehmen, wenn Sie keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Arbeit und Leben Berg-Mark mit der Bergischen VHS.
Wenn Sie sich bei uns zu diesem Seminar anmelden, geben wir Ihre Daten an die Bergische VHS weiter und die Kolleg*innen melden sich bei Ihnen.
Bergische VHS
Gabriele Bester
Programmorganisatorin Berufliche Bildung Bergische VHS
TEL.: 0202 563 2666
Homepage: www.bergische-vhs.de
Arbeit und Leben Berg-Mark
Heike Haux
Anmeldung und Programmorganisation
E-Mail: berg-mark@arbeitundleben·nrw
Telefon: 0202 - 30 35 02
Kosten:
Kontakt:
Anmeldung zum Seminar
Keine Anmeldung möglich über unsere Webseite. Bitte melden Sie sich bei der Bergischen VHS an.
Seminarnummer
25-WB00033Termin
08.12.2025 - 12.12.2025Beginn: Mo., 08.12.2025, Uhr
Ort
WuppertalAusschreibung herunterladen
Kosten:
Anmeldung zum Seminar
Keine Anmeldung möglich über unsere Webseite. Bitte melden Sie sich bei der Bergischen VHS an.