Moderation und Konfliktklärung in Gruppen
Seminarinhalte:
Der Lehrgang entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Beschreibung:
Erlernen Sie die Kunst der effektiven Moderation von Gruppenprozessen und den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Teams.
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie Gruppenprozesse erfolgreich moderieren und dabei Konflikte aktiv angehen und lösen. Sie lernen, Kommunikations- und Kooperationstechniken anzuwenden, um ein produktives und angenehmes Arbeitsklima zu fördern. Durch interaktive Übungen, problemorientierte Konfliktlösungen und gezieltes Feedback entwickeln Sie Ihre Moderationsfähigkeiten weiter und reflektieren Ihre Rolle als Moderator*in. Eine Video-Analyse unterstützt Sie dabei, Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern.
Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie zur kompetenten Moderator*in in Gruppenprozessen! Nutzen Sie die Chance, Ihre Moderations- und Konfliktklärungskompetenzen auszubauen.
Dies ist ein Angebot der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben Dortmund. Weitere Informationen und Anmeldung über die VHS Dortmund: https://vhs.dortmund.de/
Veranstaltung 25-50107D
Entgelt: 316,90 Euro
Im Entgelt sind 35,90 Euro für Unterrichtsmaterialien enthalten.
Kosten:
Kontakt:
Anmeldung zum Seminar
Keine Anmeldung möglich über unsere Website.
Anmeldung über die VHS Dortmund
Veranstaltung 25-50107D
Seminarnummer
25-WB00040Termin
07.07.2025 - 11.07.2025Beginn: Mo., 07.07.2025, 09:00 Uhr
Ort
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 DortmundAusschreibung herunterladen
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.Kosten:
Anmeldung zum Seminar
Keine Anmeldung möglich über unsere Website.
Anmeldung über die VHS Dortmund
Veranstaltung 25-50107D