Arbeit und Leben NRW / Seminar finden / Seminar
Kursangebote / Kursdetails

August Schmidt – der Vater der Einheitsgewerkschaft


Seminarinhalte:

Vortrag

Beschreibung:

2025 jährt sich der 60. Todestag von August Schmidt. Er war der Erste Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau von 1946 bis 1953. Mit seiner Person verbindet sich nicht nur die erfolgreiche Gründung der Einheitsgewerkschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, sondern August Schmidt war auch der Vater des ersten Tarifvertrags im deutschen Bergbau von 1919. Als zweiter Vorsitzender des Alten (Bergarbeiter)Verbandes erlebte er 1933 die Zerschlagung der untereinander zerstrittenen Gewerkschaften durch die Nazis und die Ermordung des Vorsitzenden Fritz Husemann im Konzentrationslager Esterwegen 1935. Die Einheitsgewerkschaft nach 1945 war die historische Lehre aus der Niederlage gegenüber den Nazis. Mit der 1951 erkämpften Montanmitbestimmung in Kohle und Stahl wurde die neue Demokratie in Westdeutschland auf die Wirtschaft ausgeweitet.

Referent: Dr. Wolfgang Jäger

Eintritt frei.

Dies ist ein Angebot der VHS Nordkreis Aachen in Kooperation mit Arbeit und Leben und dem DGB Region NRW Süd-West. Weitere Informationen und Anmeldung über die VHS Nordkreis Aachen: https://www.vhs-nordkreis-aachen.de/

Kursnummer: 13001

Kosten:

0,00 €

Kontakt:


Örtliche Arbeitsgemeinschaften

Anmeldung zum Seminar

Keine Anmeldung möglich über unsere Website.
Anmeldung über die VHS Nordkreis Aachen
Kursnummer: 13001

Seminarnummer

25-WB00042

Termin

02.04.2025 - 02.04.2025

Beginn: Mi., 02.04.2025, 19:00 Uhr

Ort

Fördermaschinenhaus der Grube Adolf,

Ausschreibung herunterladen

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kosten:

0,00 €