Wer ist und was will die "Neue" Rechte?
Seminarinhalte:
Vortrag
Beschreibung:
Die „Neue Rechte“ ist ein schillerndes Phänomen, das in Presse und Politik anhaltende Aufmerksamkeit erhält. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Parteien, Programme und Personen sind hier von Bedeutung? Wie sind die für diese Strömung zentralen Konzepte des „Ethnopluralismus“ und der „Metapolitik“ zu bewerten? Und wie neu ist die sogenannte Neue Rechte tatsächlich? Der Vortrag wirft einen kritischen Blick auf dieses politische Phänomen, beleuchtet die historischen Wurzeln und fragt nach der Bedeutung für die Gegenwart. Der Referent Richard Gebhardt ist Politikwissenschaftler und Publizist und hat für die Neuauflage des zweibändigen „Handbuch Rechtsextremismus“ den Grundlagenbeitrag zum Thema des Vortrags verfasst.
Referent: Politikwissenschaftler Richard Gebhardt
Eintritt frei.
Dies ist ein Angebot der VHS Nordkreis Aachen in Kooperation mit Arbeit und Leben und dem DGB Region NRW Süd-West. Weitere Informationen und Anmeldung über die VHS Nordkreis Aachen: https://www.vhs-nordkreis-aachen.de/
Kursnummer: 14007
Kosten:
Kontakt:
Anmeldung zum Seminar
Keine Anmeldung möglich über unsere Website.
Anmeldung über die VHS Nordkreis Aachen
Kursnummer: 14007
Seminarnummer
25-WB00043Termin
13.05.2025 - 13.05.2025Beginn: Di., 13.05.2025, 19:00 Uhr
Ort
Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal in WürselenAusschreibung herunterladen
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.Kosten:
Anmeldung zum Seminar
Keine Anmeldung möglich über unsere Website.
Anmeldung über die VHS Nordkreis Aachen
Kursnummer: 14007