Arbeit und Leben NRW / Informieren / Aktuelle Meldungen / Betriebsratswahljahr 2026 - Fit für die Mitbestimmung

Betriebsratswahljahr 2026 - Fit für die Mitbestimmung

Jetzt schon an die Zukunft denken: Betriebsratswahlen 2026 frühzeitig vorbereiten!

Alle vier Jahre werden Betriebsräte in den Betrieben gewählt. 2026 ist es wieder soweit. Zwischen dem 1. März und 31. Mai finden die Betriebsratswahlen statt.

 

Bei den Betriebsratswahlen kandidieren Kolleg*innen aus der Belegschaft, die sich für die Interessen der Beschäftigten im Betrieb stark machen wollen,

  • die dafür sorgen, dass sie gehört werden, wenn es um die Ausgestaltung ihrer Arbeitsbedingungen geht.
  • die zur Seite stehen, wenn jemand gekündigt werden soll oder gemobbt wird.
  • die Gesundheitsprogramme durchsetzen, damit Arbeit nicht kaputt macht.
  • die auf die Einhaltung von Dienstplänen achten und darauf, dass Tarifverträge und Gesetze eingehalten werden.
  • die sich für die Gleichstellung und die Integration im Betrieb einsetzen.
  • u.v.m.

 

Für mehr Mitbestimmung im Betrieb.

 

Zu unserem Angebot.

 

Wie Betriebsratswahlen ablaufen und was dabei zu beachten ist, erfahrt Ihr in unseren Wahlvorstandsseminaren. Bei Fragen zu unseren Seminaren:

 

Kontakt

Kai Schulz

schulz@arbeitundleben.nrw
Tel. 0211-93800-37
Mobil: 0151-21975021

 

Wenn es noch keinen Betriebsrat in einem Betrieb gibt und es Interesse gibt einen Betriebsrat zu gründen, dann könnt Ihr uns auch jederzeit ansprechen und wir überlegen gemeinsam mit den Kolleg*innen von ver.di wer die richtige Ansprechperson ist.

Egal, ob es einen Betriebsrat bei Euch gibt oder nicht.

Ob Ihr kandidieren wollt oder schon Betriebsrat seid.

Ob Ihr eine Funktion bei den Betriebsratswahlen oder Betriebsratsgründung habt.

Ob Ihr Euch im Wahlvorstand engagieren oder die Gründung eines Betriebsrats anstoßen wollt: Bei unserer Hotline bekommt Ihr die Informationen, die Ihr braucht: Tel. 0211- 938 00 50