Arbeit und Leben NRW / Informieren / Aktuelle Meldungen / Hochrangige Informationsveranstaltung für Beschäftigte aus Bulgarien in Berlin

Hochrangige Informationsveranstaltung für Beschäftigte aus Bulgarien in Berlin

ELA und BMAS laden Beratungsnetzwerk Gute Arbeit zur Zusammenarbeit ein

Das Beratungsnetzwerk Gute Arbeit von Arbeit und Leben organisierte am 28. März 2025 in Zusammenarbeit mit der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) und dem Bundesarbeitsministerium (BMAS) eine Informationsveranstaltung zu Arbeits- und Sozialrechten mobiler Beschäftigter aus Bulgarien in Deutschland. So trafen Berater*innen aus Beratungsstellen aus ganz Deutschland mit Vertreter*innen des bulgarischen Staates zusammen und konnten über die Herausforderungen und Erfahrungen mit bulgarischen Beschäftigten in beiden Ländern in den Austausch gehen.  
Die Referent*innen vom Nationalen Sozialversicherungsinstitut Bulgariens (NOI) thematisierten die beschäftigungsbezogenen Sozialversicherungsansprüche in Deutschland und Bulgarien. Vertreter*innen der Nationalen Kommission Bulgariens zur Bekämpfung von Menschenhandel (NCCTHB), der Internationalen Organisation für Migration (IOM Bulgarien) und der Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel berichteten über Opferschutz und Opferrechte in den beiden Ländern. Die Referent*innen der Beratungsstelle für EU-Beschäftigte bei Arbeit und Leben NRW und der Bulgarischen Arbeitsinspektion nahmen einen Vergleich des deutschen und bulgarischen Arbeitsrechts mit anschließender offener Fragenrunde und Diskussion vor.
Während der ganztägigen Informationsveranstaltung wurde mehrfach die Relevanz von präventiven Informationsangeboten, Kommunikationskampagnen und muttersprachlicher Unterstützung bei vorliegenden Fällen mit prekärer Beschäftigung und Arbeitsausbeutung von mobilen Beschäftigten hierzulande hervorgehoben. Die Teilnehmer*innen zeigten reges Interesse an den besprochenen Themen, tauschten Details über ihre Aktivitäten aus und waren sich darüber einig, dass sie sich auf eine enge Zusammenarbeit mit den anwesenden Akteuren aus Deutschland und Bulgarien auch in der Zukunft freuen.

 

Copyright Foto:
© Katharina Koch, Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg“