Für ein erfolgreiches Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) sind eine fundierte Wissensbasis und ein gut durchdachtes Vorgehen entscheidend. Dazu zählen Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, des Datenschutzes sowie die Fähigkeit, wichtige Kooperationspartner*innen zu aktivieren. In der Ausbildung wird darüber hinaus an praktischen Beispielen geübt um gezielt Handlungskompetenz aufzubauen. Diese Kombination ermöglicht es, effektive und individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Mitarbeiter*innen als auch dem Unternehmen zugutekommen.
Die neue Ausbildungsreihe startet vom 28.-30. Januar 2025 mit Modul 1 in Duisburg. Einige wenige Plätze sind noch frei.