BR I: Einführung in die Betriebsratsarbeit - Aller Anfang ist...gar nicht so schwer! (Ausbildungsreihe/2022)
Ein Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX
Seminarinhalte:
- Rolle und Funktion des Betriebsrats - Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats (gemäß § 80 BetrVG) - Beschlüsse und Leitung des Betriebsrats - Betriebsversammlung - Regeln für die Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat (gemäß §§ 2 und 74 BetrVG) - Stellung der Gewerkschaft im Betrieb
Beschreibung:
Das Jahr 2022 und die Betriebsratswahlen stehen vor der Tür.
In fast allen Betrieben im Land bedeutet das, dass wieder neue Personen in Betriebsratsgremien gewählt werden. Am Anfang ist es wichtig, sich in der neuen Rolle zurecht zu finden. Dabei hilft vor allem eine gute Weiterbildung.
Die Ausbildungsreihe bietet dabei viele Vorteile. Innerhalb eines halben Jahres werden alle wichtigen Grundlagen für die Arbeit im Betriebsrat erarbeitet. Das erste betriebsübergreifende Netzwerk gibt es dabei frei Haus. Durch die feste Gruppe sammeln die Teilnehmer*innen nicht nur Erfahrungen im eigenen Betrieb, sondern können sich in der Folge immer wieder mit den anderen Teilnehmer*innen austauschen.
Terminübersicht:
BR I 22.08. - 26.08.2022
BR II 19.09. - 23.09.2022
BR III 24.10. - 28.10.2022
BR IV 21.11. - 25.11.2022
BR V 23.01. - 25.01.2023
Bitte mitbringen
.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 990,00 € |
---|---|
Übernachtung | 364,00 € |
Tagungsstättenpauschale* | 531,00 € |
Summe | 1885,00 € |
Kontakt:
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
22-BR00051Termin
22.08.2022 - 26.08.2022Beginn: Mo., 22.08.2022, 10:00 Uhr