Erfolgreiche Beratung bei Widersprüchen - Wenn der Grad der Behinderung (GdB) nicht stimmt ...

Ein Seminar gemäß: § 179 Abs. 4 SGB IX
Seminarinhalte:
- Formelle Voraussetzungen für einen Widerspruch - Das Widerspruchsverfahren - Prüfung von Anerkennungsbescheiden - Akteneinsicht beim Versorgungsamt - Wertung fachärztlicher Gutachten/Anforderung aktueller Befunde - Wertung der "Gutachtlichen Stellungnahme" des medizinischen Dienstes des Versorgungsamtes - Bemessung des Einzel-GdB und Gesamt-GdB - Heranziehung der Versorgungsmedizinischen Verordnung (GdS-Tabelle) - Nachteilsausgleiche durch Merkzeichen - Formelle und inhaltliche Widerspruchsgründe - mögliche Verfahrensfehler und ihre Wirkung - mögliche Bewertungsfehler und ihre Wirkung - Musterformulierungen im Schriftverkehr mit dem Versorgungsamt - Kosten im Widerspruchsverfahren - Möglichkeiten und Grenzen der Beratung durch die Schwerbehindertenvertretung
Beschreibung:
Die Versorgungsämter entscheiden zunehmend restriktiv bei der Anerkennung von Behinderungen. Was können insbesondere Schwerbehindertenvertretungen in der betrieblichen Beratung tun, um gegen einen ablehnenden Bescheid vorzugehen? Wie können Sie sich gegenüber den Versorgungsämtern verhalten und wie beraten Sie Ihre Kolleg*innen richtig?
Wir informieren über die rechtlichen Aspekte, geben Tipps und aktuelle Informationen.
Bitte mitbringen
Für dieses Seminar werden 14 Stunden als Fortbildung für CDMPs und CRTWCs anerkannt.
Kosten:
Seminarpauschale (umsatzsteuerfrei) | 829,00 € |
---|---|
Übernachtung | 200,00 € |
Tagungsstättenpauschale | 390,00 € |
Summe | 1419,00 € |
Kontakt:
Email: gronemeyer@arbeitundleben.nrw
Telefon: +49 211 93800-45
Fax: +49 211 93800-27
Anmeldung zum Seminar
Seminarnummer
24-SB00009Termin
17.06.2024 - 19.06.2024Beginn: Mo., 17.06.2024, 10:00 Uhr
Ort
Hotel See Park, GeldernAusschreibung herunterladen
Kosten:
Anmeldung zum Seminar
Weitere passende Seminare

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursWelcome Hotel Meschede, Meschede
Mo. 26.08.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursArdey Hotel, Witten
Mo. 29.01.2024, 10.00 Uhr

Online - Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehin
Online-Kursbbb-server
Mo. 15.01.2024, 9.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursArdey Hotel, Witten
Mo. 04.03.2024, 10.00 Uhr

Barrierefreiheit in der Arbeitswelt
PräsenzkursWelcome Hotel Wesel, Wesel
Di. 16.04.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursHotel Franz, Essen
Mo. 22.04.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursWelcome Hotel Wesel, Wesel
Mo. 03.06.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursHotel Franz, Essen
Mo. 07.10.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
PräsenzkursRinghotel Katharinenhof, Unna
Mo. 25.11.2024, 10.00 Uhr