Gemeinsam mit Kolleginnen der zuständigen Gewerkschaft ver.di, von Faire Mobilität und der Fachstelle Faire Integration waren wir am Black Friday vor dem Amazon-Verteilzentrum in Düsseldorf im Einsatz. Dort verteilten wir mehrsprachige Flyer der Beratungsstellen mit arbeitsrechtlichen Hinweisen und Informationen zu ihrem Beratungsangebot sowie Gewerkschaftsflyer. Im Rahmen unserer Aktion überreichten wir den Kurierfahrerinnen zudem kleine Schokoladentafeln, gestaltet wie Pakete, als wertschätzende Geste. Diese kamen sehr gut an. Dennoch hörten wir auch diesmal von Beschäftigten Berichte, die das uns bekannte Bild von unfairen Arbeitsbedingungen und problematischen Arbeitgebern erneut bestätigten – unabhängig von der Herkunft der Fahrer*innen, sei es aus Bulgarien, Rumänien, Albanien, Nordmazedonien, der Ukraine, dem Iran, Syrien oder anderen arabischsprachigen Ländern.
Die Paketzusteller*innen, die in der Regel bei einem Subunternehmer angestellt sind, klagten am 29. November 2024 über keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Kündigung wegen Krankheit, nicht vergütete Überstunden, Verstöße gegen die Höchstarbeitszeitgrenze mit bis zu 12 Stunden Arbeitszeit, an manchen Tagen bis zu 200 Stopps und 300 Paketen. Zudem wurde gemeldet, dass eine schwangeren Kurierfahrerin gekündigt worden sei und dass es vor Ort nur eine Toilette für männliche und eine für weibliche Kurierfahrerinnen gäbe.
Am 04. Dezember 2024 waren wir wieder vor Ort, diesmal in Bochum, und haben gemeinsam mit Faire Mobilität und Faire Integration mit Kurierfahrer*innen gesprochen und erneut während der Aktion die mehrsprachigen Infomaterialien und Schokoladentafeln verteilt. Wir haben erwartungsgemäß vor allem arabischsprachige Beschäftigte angetroffen, aber auch welche aus Bulgarien und Rumänien. Einige berichteten von sehr langen Arbeitszeiten von über 10 Stunden am Tag, unbezahlten Überstunden, hohem Druck und teilweise über 300 Pakete am Tag. An den beiden Aktionstagen haben wir insgesamt ca. 400 Beschäftigte erreicht, sie über unser kostenloses Beratungsangebot und ihre Arbeitnehmerrechte aufgeklärt und uns bei ihnen bedankt und Wertschätzung gezeigt, dass sie diesen schwierigen Job machen! Wir werden weiterhin für diese Berufsgruppe Aktionen organisieren und in ganz Nordrhein-Westfalen den Kontakt vor Ort suchen...
Der WDR hat über unsere Aktion in Düsseldorf bei WDR Aktuell am 29. November 2024 um 18 Uhr berichtet. In dem Beitrag berichten unsere Berater*innen über ihre Gespräche mit den Kurierfahrer*innen. Zu sehen ist der Beitrag ab Minute 00:37 hier.