Für fünf Präsenz-Schulungen im Rahmen des IQ-Projekts „VIELWERT – Vielfalt wertschätzen, interkulturelle Kompetenzen in Kommunen entwickeln“ sucht…
Mit dem Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Organisationen der Weiterbildung im…
Einladung zum Theorie-Praxis-Diskurs
Tagung vom 26.-28. Oktober 2022 in Berlin
Unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied Walter Haas ist am 14. April 2022 im Alter von 81 Jahren verstorben. Mehr als 40 Jahre hat er Arbeit…
Für insgesamt vier Stellen ist Arbeit und Leben NRW aktuell auf der suche nach zukünftigen Kolleg*innen. Darunter sind ganz unterschiedliche Themen…
Der Gesprächskreis der Betriebsratsvorsitzenden der DAX 40 Unternehmen traf sich zu seinem halbjährlichen, von Arbeit und Leben NRW organisierten…
Solène Guillin (Arbeit und Leben e. V.) startet als Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds
Am 01. April 1972 begannen DGB und VHS ihre offizielle Kooperation in Oberhausen, seitdem bereichert Arbeit und Leben auch dort die Stadtgesellschaft…
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Katha in dieser Woche im Alter von 59 Jahren verstorben. Fassungslos trauern wir um unsere Kollegin und Freundin,…
Arbeit und Leben NRW vermittelt mit Bildungs- und Beratungsangeboten Wissen, fördert die Urteilsbildung und regt zur gesellschaftlichen Mitwirkung an.