Sie sind auf der Suche nach spannenden Bildungsangeboten in Nordrhein-Westfalen, direkt vor Ihrer Haustüre? Dann sind sie hier genau richtig!
Inhalte
Örtliche Arbeitsgemeinschaften
Mit rund 40 Örtlichen Arbeitsgemeinschaften in allen Regionen Nordrhein-Westfalens trägt Arbeit und Leben NRW wichtige gesellschaftliche und politische Themen in die Fläche und stellt regionale Besonderheiten und lokale Fragestellung in den Fokus von Bildungsangeboten vor Ort. Die Themen der Veranstaltungen sind genau so vielfältig wie die Menschen und Regionen.Die Grundlage für die Örtlichen Arbeitrsgemeinschaften bildet immer die Zusammenarbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds und der jeweiligen Volkshochschule vor Ort. Die große Mehrheit der Örtlichen Arbeitsgemeinschaften wird dabei nebenamtlich von Kolleg*innen aus Volkshochschulen oder Gewerkschaften betreut.
Das Weiterbildungsangebot umfasst vielfältige Veranstaltungen der Örtlichen Arbeitsgemeinschaften, spannende Bildungsurlaube und individuell entwickelte Studienseminare. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit an einigen Standorten themenbezogen über gemeinsame Projekte gestärkt.
Veranstaltungen
Sie sind auf der Suche nach Bildungsangeboten direkt vor Ihrer Haustüre? Mit rund 40 Örtlichen Arbeitsgemeinschaften in allen Regionen Nordrhein-Westfalens trägt Arbeit und Leben NRW wichtige gesellschaftliche und politische Themen in die Fläche.
Kursbereiche



BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Hotel Weissenburg, BillerbeckMo. 16.10.2023, 10.00 Uhr

Einführung in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
Vienna House Easy Castrop-RauxelMo. 16.10.2023, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen II
Welcome Hotel Meschede, MeschedeMo. 16.10.2023, 10.00 Uhr

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Ardey Hotel, WittenMo. 23.10.2023, 10.00 Uhr


AuT III: Arbeits- und Tarifvertragsrecht III - Aufbauseminar
Ringhotel Drees, DortmundMo. 06.11.2023, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
Hotel See Park, GeldernMo. 13.11.2023, 10.00 Uhr


Protokoll/Niederschrift, Beschlüsse und Schreiben des Betriebsrats
IntercityHotel DuisburgDi. 14.11.2023, 10.00 Uhr

Arbeitsrechtstag Rhein-Ruhr 2023 - Aktuelle Rechtsprechung an Rhein und Ruhr
Philharmonie Saalbau Festsaal, EssenMi. 22.11.2023, 9.30 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Hotel See Park, GeldernMo. 04.12.2023, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
InterCity Hotel BerlinMo. 04.12.2023, 10.00 Uhr


Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen I
Ardey Hotel, WittenMo. 04.12.2023, 10.00 Uhr

Führung im Gremium – Rolle, Führungsstil und Selbstverständnis
Vienna House Easy WuppertalMi. 06.12.2023, 10.00 Uhr



BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Ringhotel Drees, DortmundMo. 11.12.2023, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Menschen II
Hotel See Park, GeldernMo. 11.12.2023, 10.00 Uhr

Clever in Rente 3: Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme
Vienna House Easy WuppertalMi. 13.12.2023, 10.00 Uhr

Die Auswirkungen von Führungsverhalten auf die Gesundheit der Beschäftigten
IntercityHotel BremenMi. 13.12.2023, 12.30 Uhr

Online - Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehin
bbb-serverMo. 15.01.2024, 9.00 Uhr



Beamtenrecht I - Einführung in das Beamtenrecht
Ringhotel Katharinenhof, UnnaDi. 23.01.2024, 10.00 Uhr


Rhetorik I - Erfolgreich Argumentieren und Verhandeln
Hotel See Park, GeldernMo. 29.01.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Ardey Hotel, WittenMo. 29.01.2024, 10.00 Uhr

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Ardey Hotel, WittenMo. 19.02.2024, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
Ringhotel Drees, DortmundMo. 19.02.2024, 10.00 Uhr

Professionelles Betriebliches Eingliederungsmanagement - Ausbildung
Mercure Hotel Bielefeld JohannisbergDi. 20.02.2024, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Vienna House Easy WuppertalMo. 26.02.2024, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
IntercityHotel DuisburgMo. 26.02.2024, 10.00 Uhr

Teamprozesse verstehen - Indirekte Steuerung in Gruppen
Hotel See Park, GeldernMo. 26.02.2024, 10.00 Uhr


Arbeits- und Sozialordnung 2024 - Das jährliche Update
Mercure Hotel, DuisburgDi. 27.02.2024, 10.00 Uhr



AuT I: Arbeits- und Tarifvertragsrecht I - Grundlagenseminar
Ardey Hotel, WittenMo. 04.03.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Ardey Hotel, WittenMo. 04.03.2024, 10.00 Uhr

Strategisches Betriebsratsmanagement - Modul 1 - Reihe 16
Mercure Hotel, BochumDi. 12.03.2024, 10.00 Uhr


Projektmanagement für Betriebliche Interessenvertretungen - Modul 1
Mercure Hotel, BochumMi. 13.03.2024, 10.00 Uhr


Künstliche Intelligenz im Betrieb: KI-Verordnung und Mitbestimmung
Ringhotel Katharinenhof, UnnaDi. 19.03.2024, 10.00 Uhr


BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Das Bunte Haus, BielefeldMo. 08.04.2024, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Das Bunte Haus, BielefeldMo. 08.04.2024, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
Das Bunte Haus, BielefeldMo. 08.04.2024, 10.00 Uhr

Einführung in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ringhotel Drees, DortmundMo. 08.04.2024, 10.00 Uhr



Außertarifliche Angestellte – ein Thema für Betriebsräte!
InterCity Hotel EssenMo. 15.04.2024, 10.00 Uhr



Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Hotel Franz, EssenMo. 22.04.2024, 10.00 Uhr

Beamtenrecht II - Zurruhesetzung und Disziplinarrecht
Mercure Hotel, DuisburgDi. 23.04.2024, 10.00 Uhr


Künstliche Intelligenz im Betrieb: KI-Verordnung und Mitbest
Hotel Fulda Mitte, FuldaDi. 23.04.2024, 10.00 Uhr



Messbar besser verhandeln - Mit der quantitativen Verhandlungsmethode
Mercure Hotel, BochumDi. 14.05.2024, 10.00 Uhr






Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Welcome Hotel Wesel, WeselMo. 03.06.2024, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
Ringhotel Katharinenhof, UnnaMo. 10.06.2024, 10.00 Uhr

AuT II: Arbeits- und Tarifvertragsrecht II - Aufbauseminar
Welcome Hotel Wesel, WeselMo. 10.06.2024, 10.00 Uhr

Öffentlichkeitsarbeit I - Kreativ und rechtssicher kommunizieren
IntercityHotel DuisburgMo. 10.06.2024, 10.00 Uhr

(Gehirn-)Doping am Arbeitsplatz (Neuro-Enhancement)
Hotel See Park, GeldernMo. 10.06.2024, 10.00 Uhr

BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
PHÖNIX Hotel, BergneustadtMo. 17.06.2024, 10.00 Uhr


Der Mantel- und Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG
Ringhotel Katharinenhof, UnnaMo. 24.06.2024, 10.00 Uhr


BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Hotel Weissenburg, BillerbeckMo. 01.07.2024, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
Welcome Hotel Meschede, MeschedeMo. 01.07.2024, 10.00 Uhr


BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Vienna House Easy WuppertalMo. 26.08.2024, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Welcome Hotel Meschede, MeschedeMo. 26.08.2024, 10.00 Uhr

Professioneller Umgang mit Beschäftigten mit Suchtproblemen am Arbeitsplatz
Hotel See Park, GeldernMo. 26.08.2024, 10.00 Uhr

Führung im Gremium – Rolle, Führungsstil und Selbstverständnis
IntercityHotel DuisburgMo. 26.08.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Welcome Hotel Meschede, MeschedeMo. 26.08.2024, 10.00 Uhr



BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
Welcome Hotel Meschede, MeschedeMo. 09.09.2024, 10.00 Uhr

AuT III: Arbeits- und Tarifvertragsrecht III - Aufbauseminar
Hotel Weissenburg, BillerbeckMo. 09.09.2024, 10.00 Uhr

Öffentlichkeitsarbeit II – Kommunikation als Kampagne
IntercityHotel DuisburgMo. 09.09.2024, 10.00 Uhr

AuT I: Arbeits- und Tarifvertragsrecht I - Grundlagenseminar
PHÖNIX Hotel, BergneustadtMo. 16.09.2024, 10.00 Uhr

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - Ein Überblick
Mercure Hotel Dortmund CentrumMi. 18.09.2024, 10.00 Uhr



Der Entgelttarifvertrag bei der Deutschen Post AG
Ringhotel Katharinenhof, UnnaMi. 25.09.2024, 10.00 Uhr

Depression am Arbeitsplatz: Praxiswissen für Betriebsräte und Vertraue
Vienna House Easy WuppertalMi. 25.09.2024, 10.00 Uhr


BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Das Bunte Haus, BielefeldMo. 07.10.2024, 10.00 Uhr

BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Das Bunte Haus, BielefeldMo. 07.10.2024, 10.00 Uhr

BR IV: Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
Das Bunte Haus, BielefeldMo. 07.10.2024, 10.00 Uhr

Clever in Rente 2: Was ist möglich vor der Rente?
Vienna House Easy WuppertalMo. 07.10.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Hotel Franz, EssenMo. 07.10.2024, 10.00 Uhr

Beamtenrecht III - Flexible Beschäftigungsmöglichkeiten von Beamt*inne
Ringhotel Katharinenhof, UnnaDi. 08.10.2024, 10.00 Uhr

Messbar besser verhandeln (Vertiefungsseminar)
Vienna House Easy WuppertalDi. 08.10.2024, 10.00 Uhr



Konfliktlösung durch Mediation - Ausbildung zur*zum Mediator*in
Ardey Hotel, WittenMo. 04.11.2024, 10.00 Uhr


Rhetorik IV - Schlagfertigkeitstraining für die betriebl. Interessenvertretung
Hotel See Park, GeldernDi. 05.11.2024, 10.00 Uhr


Mobbing und Diskriminierung - Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz
Hotel Weissenburg, BillerbeckMi. 13.11.2024, 10.00 Uhr

AuT II: Arbeits- und Tarifvertragsrecht II - Aufbauseminar
Ringhotel Drees, DortmundMo. 18.11.2024, 10.00 Uhr

Rhetorik I - Erfolgreich Argumentieren und Verhandeln
Hotel See Park, GeldernMo. 18.11.2024, 10.00 Uhr

Clever in Rente 3: Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme
Welcome Hotel Wesel, WeselMi. 20.11.2024, 10.00 Uhr


BR III: Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
Ringhotel Katharinenhof, UnnaMo. 25.11.2024, 10.00 Uhr

Einführung in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ringhotel Drees, DortmundMo. 25.11.2024, 10.00 Uhr

Grundlagen für die Arbeit der Vertrauenspers. der schwerbehinderten Me
Ringhotel Katharinenhof, UnnaMo. 25.11.2024, 10.00 Uhr

BR V: Personalplanung, Weiterbildung und Gesundheitsschutz
InterCity Hotel BerlinMo. 02.12.2024, 10.00 Uhr


BR II: Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen
Ringhotel Drees, DortmundMo. 09.12.2024, 10.00 Uhr

Öffentlichkeitsarbeit III – Chancen und Risiken digitaler Medien
IntercityHotel DuisburgMo. 09.12.2024, 10.00 Uhr

Projekt "Grade Rücken - Haltung im Dialog zeigen"
Mit dem Projekt „Grade Rücken – Haltung im Dialog zeigen“ nimmt Arbeit und Leben NRW seit 2020 gezielt die eigenen Strukturen vor Ort in den Blick. Kolleg*innen, die sich ehrenamtlich in der gewerkschaftlichen und politischen Bildungsarbeit engagieren, werden durch Workshops in ihren Kompetenzen zum Umgang mit demokratiefeindlichen Kräften in unserer Gesellschaft und der eigenen Bildungsarbeit gestärkt.